buddY-Programm
“Aufeinander achten. Füreinander
da sein. Miteinander Lernen.”
so lautet das Motto des BuddY-Programms.
Es ist ein Programm zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern. Innerhalb des Pilotprojekts haben fünf Hamburger Schulen das buddY-Programm erprobt. Schulleitung, Lehrkräfte, sozialpädagogische Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler arbeiten an der Umsetzung in ihrer Schule.
Auf der Basis der ,,Peergrouep-Education” entwickelten die teilnehmenden Schulen buddY-Praxisprojekte, in denen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung für sich und die Schulgemeinschaft übernehmen.
Dabei steht das Lernen von-, für- und miteinander und die Schülerpartizipation im Mittelpunkt. Die beteiligten Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule wurden in einem sechstägigen Training dazu ausgebildet, die Entwicklung von schülerorentierten Projekten mit einer Coach-Haltung zu begleiten.
Die BuddY´s an der Franz-von-Assisi-Schule sind meistens in den Pausen aktiv.
Ihre Aufgaben sind:
- Pausenaufsicht
- Auf dem Schulhof Präsenz zeigen
Sie helfen unter anderem auch bei der Spielzeugausgabe und koordinieren beim Pausenverkauf die Schülerinnen und Schüler.
Die BuddY´s haben auch ein offenes Ohr für Probleme und unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden.