Berufsorientierung

Berufsorientierung

8. – 10. Klasse

Für die Schüler, die nach der 10. Klasse die Schule mit dem ESA oder MSA verlassen, gibt es eine Vorbereitung auf das Arbeitsleben.

Angefangen wird in der 8. Klasse, wo die Schüler und Schülerinnen lernen, Lebensläufe zu schreiben und sie werden mit dem Girl’s & Boy’s day darauf vorbereitet, in die Betriebe zu gehen.

In der 9. Klasse werden zwei Praktika gemacht, um in das Arbeitsleben eingeführt zu werden. Man geht auch in die Handwerkskammer, um sich verschiedene Berufe anzusehen und sich zu informieren, was man später machen möchte.

In der 10. Klasse kommt eine Berufsberaterin in die Schule, um den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, was es noch für Möglichkeiten gibt außer sein Abi zu machen.

 

Dies ist der Link zu den Suchergebnissen für die Berufsorientierung auf der Seite der Berufsargentur für Arbeit. Hier findet man genauere Infos zu diesem Thema.

https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/metasuche/suche/information?volltext=Berufsorientierung