Erzbistum Hamburg beschließt: Franz-von-Assisi-Schule läuft aus

Das Erzbistum Hamburg hat erste wichtige Entscheidungen zur Sanierung seines überschuldeten Haushaltes getroffen. Danach müssen von den 21 katholischen Schulen im Hamburger Stadtgebiet acht aufgegeben werden. Die Franz-von-Assisi-Schule ist eine dieser Schulen. „Dieser tiefgreifende, schmerzhafte Einschnitt fällt uns sehr schwer, besonders vor dem Hintergrund einer langen Tradition von katholischen Schulen in Hamburg. Eine Reduzierung der Schulen ist jedoch zwingend notwendig, um dem Erzbistum und damit auch dem katholischen Schulsystem dauerhaft eine Zukunft zu ermöglichen“, erklärte Generalvikar Ansgar Thim am Freitag, den 19.01.2018 auf der Pressekonferenz des Erzbistums Hamburg.

Wie der Leiter der Abteilung Schule und Hochschule, Dr. Christopher Haep, erläuterte, werden demnach an der Franz-von-Assisi-Schule und weiteren vier der acht zur Schließung vorgesehenen Schulen bereits zum kommenden Schuljahr 2018/2019 keine Schülerinnen und Schüler mehr aufgenommen. „Die Schließung der Standorte erstreckt sich über mehrere Jahre, der reguläre Unterricht wird bis zuletzt mit großer Verantwortung sichergestellt“, erklärte Haep.

Am kommenden Dienstag, den 23.01.2018, findet von 19.00 bis 21.00 Uhr für alle Eltern der Franz-von-Assisi-Schule eine Informationsveranstaltung statt, bei der Generalvikar Thim und Abteilungsleiter Dr. Haep den Beschluss des Erzbistums im persönlichen Gespräch weiter erörtern und die nun folgenden Schritte an der Franz-von-Assisi-Schule skizzieren werden.

Ausführliche Informationen aus der Pressekonferenz finden Sie hier.