Abschlussreise zum Gardasee

Die Klassen 10a und 10b haben ihre Abschlussreise an den Gardasee gemacht. Lest nach, was sie erlebt haben.

Sonntag, 7.4.2019Mit einer Busfahrt über Nacht ging es los. Wir haben uns am Sonntagabend um 21.45 Uhr an der Schule getroffen. Eigentlich war die Abfahrt für 22.00 Uhr geplant, aber wegen einer technischen Panne sind wir erst um 23.00 Uhr losgefahren.
Montag, 8.4.2019Nach 14 bis 15 Stunden Fahrt ohne WLAN oder Steckdosen im Bus sind wir endlich an unserem Hotel in Torbole am Gardasee angekommen. Den Rest des Tages hatten wir frei und konnten den Ort erkunden.
Dienstag, 9.4.2019Wir sind mit dem Schiff an den Ort Malcesine gefahren. Die Fahrt war erst sehr wackelig und unangenehm. Aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran. Um uns die Zeit zu vertreiben, haben wir klassische Kartenspiele wie Mau-Mau gespielt. In Malcesine angekommen haben wir uns dann aufgeteilt. Einige sind in ca. 20 Minuten mit einer Seilbahn auf die Spitze des Monte Baldo gefahren. Der Berg war voller Schnee und es hat geregnet, geschneit und gehagelt. Die anderen haben eine örtliche Burg, Castello Scaligero, besichtigt. Danach hatten wir wieder frei und konnten durch Malcesine gehen und uns den Ort anschauen. Wir waren einkaufen, haben Fotos am Strand gemacht, haben Eis gegessen und hatten unseren Spaß.
Mittwoch, 10.4.2019Gegen 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus nach Venedig aufgebrochen. In Venedig angekommen sind wir zum Markusplatz gelaufen. Vor der Markuskirche war eine lange Warteschlange. Aber in der Kirche war es wundervoll. Auf dem Weg zur Markuskirche haben wir einige Male angehalten und die Lehrer haben uns etwas über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten erzählt. Anschließend konnten wir uns wieder frei bewegen, Venedig erkunden und shoppen gehen. Es gibt wirklich viele tolle Läden, in denen man schöne Sachen kaufen konnte. Um 15.30 Uhr kam das Vaporetto, mit dem wir zum Bus gefahren sind. Kurz vor 20.00 Uhr waren wir wieder im Hotel. Dort haben wir zu Abend gegessen und einige sind spontan im 6 Grad kalten See baden gegangen. Wir hatten eine Musikbox dabei, die geleuchtet hat. Das sah voll cool aus, weil es ja schon dunkel war.
Donnerstag, 11.4.2019Am letzten Tag unserer Klassenreise sind wir mit dem Bus ins regnerische Verona gefahren. Dort haben wir die 2000 Jahre alte Arena besichtigt. Außerdem waren wir im Casa di Giulietta, da Romeo und Julia ja in Verona spielt. Dann hatten wir zwei Stunden Zeit, um selbst durch Verona zu laufen. Zurück im Hotel mussten wir unsere Sachen für die Rückreise packen.
Freitag, 12.4.2019Nach dem Frühstück haben wir um 8.15 Uhr die Heimreise angetreten und sind um ca. 23.00 Uhr wieder in Hamburg an der Schule angekommen.
Unser Fazit: Es hat Spaß gemacht!
Von Lara, Katharina, Dragan, Francesca, Felix, Peter und Samuel