“Ausgezeichnet!”: 30.000 Euro für Musiktheater-Projekt

Förderpreis der Claussen-Simon-Stiftung für das Kulturforum21
Foto: Kulturforum-Leiterin Dr. Bettina Knauer (5.v.r.), Lehrerin Alexandra Kupfer sowie Schülerinnen und Schüler der Franz-von-Assisi-Schule, der Katholischen Schule St. Paulus sowie der Sophie-Barat-Schule
Bereits zum sechsten Mal zeichnete die Claussen-Simon-Stiftung herausragende Lehr- und Lernprojekte an Hamburger Schulen und Hochschulen aus. In einer einstimmigen Entscheidung des Programmbeirates wurde das Kulturforum21, das Educationsprogramm der Schulen im Erzbistum Hamburg, in diesem Jahr in die Förderung aufgenommen. In dem ausgezeichneten Kulturprojekt “Partien! Partizipatives Musiktheater an Schulen” werden Schüler der Franz-von-Assisi-Schule sowie weiterer katholischer Grund- und Stadtteilschulen und Gymnasien in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit professionellen Künstlern sowie Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zusammenarbeiten. “Das Projekt ermöglicht Kindern und Jugendlichen, die Produktionsbedingungen und Formen des Musiktheaters zu entdecken und eigene Vorstellungen einzubringen”, erläutert Dr. Bettina Knauer, Leiterin des Kulturforum21, das Ziel und ergänzt: “Eigene Kompositionen, kreative Schauspiel-Elemente, Kostümherstellung, Bühnenbildbau und Videodrehs sowie die Aufführung an bekannten außerschulischen Orten – all das gehört selbstverständlich dazu.”
Ein besonderes Lob für die Art und Weise der kulturellen Bildung an den katholischen Schulen gibt es auch vom Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Erzbistum Hamburg, Dr. Christopher Haep. “Mit dem Kulturforum21 haben wir es geschafft, die kulturelle Bildung junger Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem Bildungshintergrund zu ermöglichen und in den Fokus zu stellen. Die Auszeichnung der Claussen-Simon-Stiftung ist eine besondere Anerkennung, die uns stolz macht und unser Engagement für die kulturelle Teilhabe junger Menschen eindrucksvoll bestätigt”, erklärt Haep.